Anzeige

Smarte Mobilitätskonzepte

IT-TRANS 2022 präsentiert Mobilität der Zukunft

Von Bedriye Siringül · 2022

Nachhaltige und digital vernetzte Mobilitätslösungen

Emissionsarm, flexibel und ressourcenschonend – dies sind die Hauptmerkmale einer modernen und nachhaltigen Mobilität der Zukunft. Um diese Ziele zu erreichen, bedarf es smarter Mobilitätskonzepte, die umweltfreundliche Technologien und digitale Services miteinander verbinden.

Vom 10. bis 12.Mai 2022 die Mobilität der Zukunft entdecken!

Vom 10. bis 12. Mai 2022 widmet sich die IT-TRANS als weltweit führende Konferenz und Fachmesse der nachhaltigen und digital vernetzten Mobilität. 

In erstmals zwei Hallen der Messe Karlsruhe präsentiert die IT-TRANS effiziente und umweltschonende Mobilitätssysteme, die sowohl an den individuellen Bedürfnissen des Fahrgasts ausgerichtet sind und auf eine flexible on-demand-Kombination verschiedener Verkehrsträger aufbauen, als auch Lösungen für Verkehrsunternehmen und deren Verkehrsplanung, Flottenmanagement oder Personalplanung bieten. Für die Gäste sowie die rund 270 Fachausstellenden aus 35 Ländern gilt die Internationale Konferenz und Fachmesse als bedeutende Plattform, um sich über Innovationen auszutauschen, IT-Lösungen zu erleben, miteinander zu diskutieren und neue Konzepte zu entwickeln, die für die Zukunft der Mobilität richtungsweisend sind. 

Next Stop IT-TRANS

Mobility-as-a-service: individuell, effizient und umweltschonend

Die flexible Nutzung und Kombination von unterschiedlichen Verkehrsmitteln spielt vor allem in größeren Städten und Metropolregionen zunehmend eine wichtige Rolle. Diesen Anforderungen begegnet der innovative Mobilitätsansatz Mobility-as-a-Service (MaaS), auf den zahlreichen Innovationen basieren, die auf der IT-TRANS präsentiert werden. Grundlage von MaaS ist die Kombination aller verfügbaren Verkehrsmittel in einem bestimmten Gebiet, sodass Fahrgästen ein flexibles, nahtloses und unkompliziertes Reiseerlebnis ermöglicht wird – auf Knopfdruck und unabhängig vom eigenen Fahrzeug. 

Konferenzprogramm und Kernthemen zeigen aktuelle Herausforderungen

Mit 180 Referierenden in 30 Sessions lädt die begleitende, dreitägige Konferenz zu praxisnahen Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops ein und widmet sich Kernthemen, die die derzeitigen Prioritäten, Herausforderungen und Chancen des Sektors umfassen. Wissenschaftler, Branchenexperten und Meinungsführer teilen ihre Visionen mit einem internationalen Fachpublikum und regen zu spannenden Diskussionen an. 

Tickets:  it-trans.org/de/tickets

Kontakt

Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
E-Mail: marie.lueg@messe-karlsruhe.de
Web: http://it-trans.org/de/

IT-TRANS 2022 präsentiert Mobilität der Zukunft
Array
(
    [micrositeID] => 48
    [micro_portalID] => 28
    [micro_name] => Klimaschutz
    [micro_image] => 2654
    [micro_user] => 2
    [micro_created] => 1488280693
    [micro_last_edit_user] => 2
    [micro_last_edit_date] => 1488378642
    [micro_cID] => 1620
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)