Sponsored Post

Rettet den Jaguar

Was haben wir in Deutschland mit der Zerstörung des Lebensraums des Jaguars in Brasilien zu tun?

Von Deutsche Umwelthilfe e.V. · 2021

Sehr viel! In Brasilien werden unglaublich große Flächen für die Haltung von Rindern gerodet, deren Fleisch auf dem europäischen Markt verkauft wird. Zusätzlich werden viele Quadratkilometer des Tropenwaldes für den Sojaanbau gerodet, welches als Futtermittel für unsere Massentierhaltung dient. Indigene Völker werden aus ihrem Lebensraum genauso vertrieben, wie der Jaguar, dessen Lebensraum vor seinen Augen einfach verbrennt.

Weitere Informationen unter https://www.duh.de/soja/?&wc=RM

Wer sind wir?

Wenn jeder Quadratkilometer Regenwald verschwunden ist, dann ist es zu spät. Wir müssen jetzt handeln und genau das haben wir uns als Deutsche Umwelthilfe auf die Fahne geschrieben. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und bei uns arbeiten sehr engagierte Menschen aller Altersgruppen daran, die Welt ein Stückchen besser zu machen. Seit über 40 Jahren setzen wir uns für den Umwelt- und Verbraucherschutz ein.

Was können wir tun?

Wir decken die Verstrickungen der Fleischindustrie im internationalen Sojahandel auf und kämpfen dafür den Lebensraum des Jaguars vor skrupellosen Machthabern wie dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro zu beschützen. Wir klären auf und erstellen verständliche Verbraucherinformationen, starten Petitionen, demonstrieren und klagen. Denn wir wollen den Menschen in Deutschland bewusst machen, wohin der Billigfleischkonsum sie führt. Achtet an der Ladentheke auf einen nachhaltigen Einkauf und verzichtet zum Wohle aller auf den Kauf von Billigfleisch.

Wir müssen unbedingt aus der Billigfleisch-Produktion aussteigen und dafür sorgen, dass nur zertifiziertes, nachhaltiges Soja mit hohen ökologischen und sozialen Standards nach Deutschland importiert wird.

Wofür spenden?

Mit eurer Spende sind wir in der Lage unsere Arbeit unabhängig weiterzuführen und genau dort wo es nötig ist für den Schutz des Jaguars einzutreten. Wir arbeiten mit Investigativ Journalisten zusammen und erstellen Filmmaterial, um die tatsächlichen Zustände vor Ort aufzuzeigen, aufzubereiten und über Social Media zu verbreiten. Wir klären Verbraucher*innen auf und decken Skandale der Fleischindustrie auf.

Unser Spendenkonto:

Konto: Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE45 3702 0500 0008 1900 02
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Jaguar

Jaguar Pate werden:

Alternativ zu einer Spende habt ihr auch die Möglichkeit eine Jaguar Patenschaft abzuschließen. So könnt ihr langfristig unsere Arbeit zum Schutz des Jaguars unterstützen.

Hier geht es zur Jaguar-Patenschaft: https://www.duh.de/spenden/patenschaften/jaguar/?&wc=RM

Kontakt

Deutsche Umwelthilfe e.V.
Fritz-Reichle-Ring 4
78315 Radolfzell am Bodensee
Telefon: 07732 9995-0
Web: https://www.duh.de/

Was haben wir in Deutschland mit der Zerstörung des Lebensraums des Jaguars in Brasilien zu tun?
Array
(
    [micrositeID] => 48
    [micro_portalID] => 28
    [micro_name] => Klimaschutz
    [micro_image] => 2654
    [micro_user] => 2
    [micro_created] => 1488280693
    [micro_last_edit_user] => 2
    [micro_last_edit_date] => 1488378642
    [micro_cID] => 1620
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)