Sponsored Post

Altreifenentsorgung

Mit Engagement zu mehr Nachhaltigkeit

Von Initiative ZARE · 2021

In Deutschland fallen jährlich etwa 600.000 Tonnen Altreifen an. Der Reifenberg wächst und angesichts des Klimawandels und immer mehr in der Natur achtlos abgelegter Altreifen wird die Notwendigkeit einer fach- und umweltgerechten Altreifenentsorgung immer drängender. Die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifen-Entsorger) setzt sich für eine ressourcenschonende Wiederverwertung von ausrangierten Reifen ein.

Foto: KURZ Karkassenhandel GmbH

Aus Altreifen Neues schaffen: ZARE ist ein Zusammenschluss aus 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen – davon sind 16 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die Initiative wurde 2016 mit dem Ziel gegründet, durch kommunikative Maßnahmen ein Bewusstsein für fachgerechtes Reifenrecycling in Deutschland zu schaffen und die qualitative Reifenentsorgung bei Kfz-Werkstätten, Reifenhändlern und Autohäusern zu erhöhen. Die Partnerunternehmen von ZARE arbeiten nach den Vorgaben des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) und stehen für professionelles und verantwortungsvolles Altreifenrecycling.

Zukunftsweisende Verwertungsformen für den Umweltschutz

Quelle: KURZ Karkassenhandel GmbH

Illegal in der Natur abgelegte Reifen belasten Mensch und Umwelt, denn es dauert sehr lange, bis Reifen abgebaut werden. Doch eine fachgerechte und nachhaltige Reifenentsorgung und
-verwertung ist möglich, denn Altreifen sind ein wertvoller recycelbarer Sekundärrohstoff. Die Initiative ZARE informiert auf der Internetseite https://zertifizierte-altreifenentsorger.de/ und mit Öffentlichkeitsarbeit über ressourcenschonende Verwertungsmethoden. Mit umweltgerechten Verwertungsformen, wie der Reifen-Runderneuerung und der stofflichen und thermischen Verwertung, können Altreifen meist vollständig zurück in den Wertstoffkreislauf geführt werden.

Ein Verwertungsform der Zukunft ist die Nutzung von Gummigranulat, das mithilfe eines komplexen Recycling-Prozesses aus Altreifen gewonnen wird. Die Bestandteile Metall und Textilfasern werden entfernt, sodass nur noch reines Gummimehl übrigbleibt. Gummimehl kann zu vielfältigen nachhaltigen Produkten wiederverarbeitet werden: Bodenbeläge für Sport- und Spielplätze, gummimodifizierter Asphalt oder elastische Kleb- und Füllstoffe – die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.

Die Initiative ZARE engagiert sich dafür, mit neuen und effizienteren Verwertungsmethoden die Umwelt nachhaltig zu schützen.

Mehr Informationen unter https://zertifizierte-altreifenentsorger.de/

Über die Initiative ZARE

Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 16 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes Reifenrecycling in Deutschland zu stärken. ZARE informiert den Autofahrer über die umweltgerechte Altreifenentsorgung. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab.

Die Partner der Initiative sind:

Allgemeine Gummiwertstoff und Reifenhandels GmbH, Bender Reifen Recycling GmbH, CVS Reifen GmbH, Danninger OHG Spezialtransporte, Hartung Speditions-, Handels- und Transport GmbH, HRV GmbH, KARGRO B.V., KRAIBURG Austria GmbH & Co. KG, KURZ Karkassenhandel GmbH, Mondo Reifenmarkt GmbH, MRH Mülsener Rohstoff- und Handelsgesellschaft mbH, NZ-Entsorgung e.K., PVP Triptis GmbH, Reifen DRAWS GmbH, Reifen Külshammer, Reifengruppe Ruhr, REIFEN OKA – Reifenhandel, Reifen Recyclingbetrieb Brenz GmbH, TireTech GmbH

Kontakt

Initiative ZARE c/o CGW GmbH, Christina Guth
Karl-Arnold-Straße 8
47877 Willich
E-Mail: info@zertifizierte-altreifenentsorger.de
Web: http://www.zertifizierte-altreifenentsorger.de

Array
(
    [micrositeID] => 48
    [micro_portalID] => 28
    [micro_name] => Klimaschutz
    [micro_image] => 2654
    [micro_user] => 2
    [micro_created] => 1488280693
    [micro_last_edit_user] => 2
    [micro_last_edit_date] => 1488378642
    [micro_cID] => 1620
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)